Datenschutzerklärung
Gültig ab 2. August 2025
SwissChip Tuning AG (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „SwissChip") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir verarbeiten, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher
SwissChip Tuning AGHuegelstrasse 31
8002 Zurich, Canton of Zurich
Switzerland
info@swisschip.today
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse oder E‑Mail.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste stehen. Dazu gehören insbesondere:
- Kontakt- und Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse und Kommunikationsinhalte.
- Fahrzeugdaten: Fahrzeugidentifizierungsnummer (VIN), Modell, Baujahr, Steuergeräte- und Diagnosedaten, Leistungs- und Telemetrieprotokolle sowie Softwarestände, soweit für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich.
- Vertrags- und Leistungsdaten: Auftragsdetails, Servicehistorie, Prüf- und Kalibrierungsdaten.
- Zahlungsdaten: Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten (verarbeitet über Zahlungsdienstleister).
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Gerätedaten, Log- und Zugriffszeiten sowie Informationen über die Nutzung unserer Online-Plattform.
- Cookies und Tracking: Technische Cookies und Analyse-Cookies zur Verbesserung des Angebots.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: Erbringung von Tuning‑ und Serviceleistungen sowie Abwicklung von Aufträgen.
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenservice.
- Abrechnung und Verwaltung: Rechnungsstellung, Buchhaltung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Sicherheit und Betrieb: Schutz unserer IT‑Infrastruktur, Fehleranalyse und Missbrauchsprävention.
- Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Nutzung, Produktentwicklung und Qualitätskontrolle.
- Marketing: Informationen zu Angeboten und Neuigkeiten, sofern Sie eingewilligt haben.
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere auf Grundlage der Vertragserfüllung, Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen, etwa zur Sicherstellung des Betriebs und zur Verbesserung unserer Dienste. Wir beachten dabei die anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorgaben (z. B. DSGVO und schweizerisches Datenschutzrecht), soweit diese einschlägig sind.
Cookies und Tracking
Unsere Online‑Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese erfüllen verschiedene Funktionen:
- Essenzielle Cookies: Für die Funktionalität der Seite notwendige Cookies.
- Performance- und Analyse-Cookies: Zur Optimierung der Performance und zur statistischen Auswertung.
- Marketing-Cookies: Zur Darstellung relevanter Inhalte, sofern Sie eingewilligt haben.
Nicht-essenzielle Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder das Cookie-Banner ablehnen oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch Teile der Website eventuell nicht mehr vollständig funktionieren.
Weitergabe und Drittanbieter
Zur Erfüllung unserer Leistungen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen. Dabei kann eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgen, z. B. an:
- IT‑ und Hosting‑Provider;
- Zahlungsdienstleister;
- Logistik‑ und Fulfillment‑Partner;
- Analyse- und Marketing‑Dienstleister (mit entsprechender Einwilligung);
- Behörden oder Gerichte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und schließen mit Auftragsverarbeitern Verträge zur Sicherstellung eines datenschutzkonformen Umgangs. Datenübermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen nur mit geeigneten Garantien oder wenn gesetzlich zulässig.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für bestimmte geschäftsrelevante Unterlagen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Vorgaben).
Wenn Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Ihre Rechte
Sie haben unter den jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen folgende Rechte:
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Berichtigung unrichtiger Daten;
- Löschung, soweit rechtlich zulässig;
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Datenübertragbarkeit;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit die Rechtsgrundlage auf berechtigtem Interesse beruht;
- Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung;
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E‑Mail an info@swisschip.today oder per Post an SwissChip Tuning AG, Huegelstrasse 31, 8002 Zurich, Canton of Zurich, Switzerland. Zur Vermeidung von Missbrauch kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Aktuelle Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht; das Datum der letzten Änderung wird oben genannt. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir betroffene Personen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben.
Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
SwissChip Tuning AGHuegelstrasse 31
8002 Zurich, Canton of Zurich
Switzerland
info@swisschip.today